



 |
 |
Tiny (LIoyd) Grimes
Geb. 7.7.1917 |
Newport News, Pennsylvania. Als Billie Holiday 1946 der Zeitschrift
"Metronome" ihre Traumband benennen sollte, entschied sie sich mit Tiny Grimes
für einen Gitarristen, der genau über den stets präsenten und wirksamen, dabei aber
doch unaufdringlichen Drive eines idealen Combo Musikers verfügt. Was er als Solist auf
seiner elektrisch verstärkten viersaitigen Gitarre spielt, klingt einfach, vokal - fast
wie von einem Bluessänger phrasiert. Tiny Grimes, der als Pianist, Sängern und Tänzer
begonnen hatte, wurde als Mitglied des Art Tatum-Trio (1941 bis 1944) bekannt. Er
arbeitete dann an der 52th Street mit diversen eigenen Gruppen, nahm aber auch Platten mit
Goleman Hawkins, Charlie Parker (1944) und Billie Holiday (1951) auf, die er schon 1946
bei ihrem Town Hall-Konzert begleitet hatte. Erst Ende der färifziger Jahre war von Tiny
Grimes wieder überregional die Rede, als er sich - nach einer Zeit der Beschränkung auf
lokale Engagements in Clcveland und Philadelphia - mit "Gallin' Thc Blues",
assistiert von Jay C. Higginbotham und Lockjaw Davis, in Erinnerung brachte. Es folgten
"Tiny In Singville" mit Ray Bryant, "Big Time Guitar", "Triple
Play" mit Johnny Hodges und "Somc Groovy Fans" (1971). Trotz
gesundheitlicher Probleme trat Tiny Grimes weiterhin öffentlich auf, so 1968 mit Milt
Buckner in Frankreich, ab 1969 mit Larry Gorych und anderen Kollegen in Guitar Workshops,
von denen 1971 das auf "The Guitar Album" dokumentierte Konzert in der Town Hall
mit insgesamt sieben Gitarristen wohl die stärkste Ausstrahlung hatte. Tiny Grimes, der
1970 auch mit Jay McShann und 1972 mit Earl Hines musizjert und 1973 "Profoundly
Blue" als vorerst letzte LP unter eigenem Namen eingespielt hatte, schonte sich nach
seinen Newport-Gastspielen 1973 bzw. 1974 aus gesundheitlichen Gründen, feierte aber
Anfang der achtziger Jahre ein Comeback.